Entfernung von Äderchen / Couperose / Blutschwämmchen u.v.m
Neu und teilweise schonender als Laser:
Speziell modulierte hochfrequente Energieimpulse
Diese Behandlung ist so schonend, dass man sogar Fibrome auf dem Augenlid gefahrlos entfernen kann. Im Unterschied zum Laser sind Behandlungen mit diesem Gerät unabhängig von der Pigmentierung der Haut. Auch schwer zugängliche Bereiche wie Naseneingang oder Augenregion sind problemlos behandelbar. Das Gerät wurde entwickelt, um oberflächliche Symptome wie Couperose, Hämangiome, Pigmente, Fibrome und Haare schonend zu entfernen.
Die Vorteile der Behandlung auf einem Blick:
Sichtbare Ergebnisse in Sekunden!
Trotz optimaler Pflege unserer Haut, gesunder Ernährung, sowie sinnvoller Schutzmaßnahmen treten an unserer Haut unschöne Veränderungen auf. Rote Äderchen (Couperose), Blutschwämmchen, spinnenartige Gefäßerscheinungen (Spider Naevi), abstehende Stilwarzen (Fibrome) oder Falten treten oftmals genau dort auf, wo sie als besonders störend empfunden werden. Dann wird aus einem kleinen, roten Punkt oder Äderchen ein großes kosmetisches Problem für den Betroffenen – das Gerät stellt eine Behandlungsmöglichkeit dar, die effektiv und komplikationsarm ist. Bei den unten gezeigten Hauterscheinungen handelt es sich um medizinische Indikationen.
Innovative Technologie für Ihren Erfolg!
Das Verfahren basiert auf speziell modulierten, hochfrequenten Energieimpulsen. Mit einem Aktiv-Applikator wird die Haut berührt. Dabei werden durch Umwandlung von Energieimpulsen in Wärmeimpulse gute Behandlungsergebnisse erzielt.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Fibrome
- Spider naevi (Spinnenmale)
- Altersflecken
- Blutschwämmchen
- Couperose
- Kleine Äderchen
- Pigmentstörungen
- Falten
- Warzen
- Entfernung grauer und weißer Haare
mit hoher Behandlungssicherheit!

Die Leistungsabgabe des Systems hinsichtlich Impulsstärke und Impulsdauer, sowie Modulation des Impulsspektrums wird durch Mikroprozessoren exakt gesteuert. Dadurch werden schonende Behandlungen mit minimaler Gewebebelastung erst möglich.