Fadenlift-Dokumentation
SCHRITT 4: DIE BEHANDLUNG
Widerhaken für einen festen Halt. Im Verlauf des Fadens sind für seine Verankerung im Unterhaut-Fettgewebe winzige Widerhaken im Fadenverlauf verantwortlich. Die Fäden bestehen je nach Hersteller aus Polymilchsäure oder Polycaprolacton. Beide Materialien sind sicher, gut erforscht und für das Fadenlift im Gesicht und am Körper zugelassen. Polycaprolacton kommt in der Chirurgie seit mehr als 9 Jahren schon als Nahtmaterial zur Anwendung. Der Faden ist sehr stabil und gleitet während des Einlegens sanft durch die Haut, kann durch die Widerhaken jedoch nicht verrutschen. Bei dem Lifting hängen nun beide Fäden aus der Haut. Erst bei Beendigung der ganzen Behandlung und erneuter Kontrolle beider Gesichtshälften auf Symmetrie werden die Enden der Fäden vollständig abgeschnitten.